Doch Wertanlage ist nicht gleich Wertanlage. Da gibt es Wertanlagen, deren praktikablen Nutzen überschaubar sind. Darunter fallen Werte wie Kunst, Oldtimer, eine Rolex oder ein alter Bordeaux. Der Wert dieser Sachwerte entsteht meist aus rein psychologischen Gesichtspunkten. Denn folgende Frage schwebt ständig über einem solchen Investment: Wie viel ist ein anderer Liebhaber künftig bereit zu zahlen? Der Wert kann deswegen sehr stark schwanken.
Dann vielleicht doch lieber dringend benötigte Sachwerte kaufen? Darunter fallen Immobilien, Grundstücke sowie (Edel-)Metalle. Im Vergleich zu oben genannten Sachwerten haben diese den Vorteil, dass sie immer benötigt werden. Dadurch waren diese Sachwerte in der Vergangenheit immer etwas Wert und werden das aufgrund ihrer Notwendigkeit auch in Zukunft sein. Die Kombination aus verschiedenen dringend benötigten Sachwerten bietet langfristig den Vermögensschutz, den sich die meisten Anleger wünschen.
Gerade in Zeiten wie diesen, in denen die Turbulenzen an den Finanzmärkten zunehmen, stellt sich die Frage: Wie kann ich meine Ersparnisse und Vermögen dauerhaft und nachhaltig sichern?
Gemeinsam sind wir stark! Die SMHAG Deutschland arbeitet u. a. mit folgenden, starken Partnern
Strategische Metalle sind echte Werte, die weltweit gesucht und nachgefragt werden. Sie sind gut lagerfähig und werden auch in der Zukunft die Ausgangsrohstoffe für unsere Technologien sein, egal was auf uns zukommt. Alles um uns herum funktioniert nur mit diesen Metallen. Ich kenne keine bessere Alternative.
Es gibt mir ein beruhigendes Gefühl, Teile meines Vermögens in unvergängliche Sachwerte investiert zu haben. Ich mag keine Papierversprechen. Für mich ist es wichtig, dass meine Metalle außerhalb der EU in einem Hochsicherheitstrakt lagern und somit vor Zugriffen Dritter geschützt sind. Mir geht es ganz klar um die Sicherung unseres erarbeiteten Familienkapitals. Wenn es für meine Warenkörbe Zuwachs gibt, freue ich mich. Aber für mich ist die Kapitalsicherung ausschlaggebend.
Mir gefällt die Transparenz bei der Schweizerische Metallhandels AG. Es gibt einen Auftrag, darauf folgt eine Bestätigung und eine Rechnung. Nachdem ich die Rechnung bezahlt habe, erhalte ich umgehend meinen Eigentumsnachweis. Ich schätze auch den persönlichen Kontakt bei Fragen oder Anregungen.